DTB-Dance – Der zweite Wettkampftag
Westfälische Landeswettkämpfe Gymnastik und Tanz / DTB-Dance in Bad Laasphe am 4.–5. März 2017
1. Die Anfahrt zum DTB-Dance
2. DTB-Dance – Der erste Wettkampftag
3. DTB-Dance – Der zweite Wettkampftag
4. Die Rückfahrt vom DTB-Dance
Sonntag, 5. März 2017 – Wettkampf „Petit Groupe“ (AK: 12–99 Jahre)
Da erst um 8 Uhr die Wettkämpfe für Gymnastik/Tanz erfolgten, durften unsere Tänzerinnen und Betreuerinnen ausschlafen. Nur unsere Kampfrichterinnen mussten sich um 7 Uhr aus ihre Zimmer schleichen um pünktlich zum Werten in der Halle zu sein.

Die beim nahegelegenen Bäcker in der Stadt belegten 50 Brötchen wurden um 9 Uhr abgeholt und vor den Zimmertüren abgegeben und individuell – je nach Frühstücksgewohnheit – gegessen.

In den Fluren sah man die jungen Damen hin und her huschen, leere Flaschen wurden in die Getränkekisten zurückgebracht, Müll sortiert und die abgesprochenen Zimmer zum Schminken oder Frisieren aufsuchen.

So langsam stellte sich bei allen die Nervosität ein: Haarklammern wurden gesucht, das Wettkampf-Outfit zum fünften Mal kontrolliert? Um 12.30 Uhr waren auch die letzten Taschen endlich gepackt und im strömenden Regen im Kleinbus vom Busfahrer verstaut.

12.30 Uhr: Abfahrt zu Halle zum Wettkampf Dance „Petit Groupe“
Um 13.30 Uhr erfolgte wieder die standardisierten Abläufe: Alterskontrolle, Stellprobe, Aufstellen zum Einlauf, Vorstellung der Gruppen, der Kampfrichterinnen und den Begrüßungsworten des Veranstalters.Im Vergleich zum Samstag war der Sonntag der reinste Wellness-Urlaub, keine Verletzungen, aufgrund weniger Zuschauer mehr Ruhe auf den Rängen.
Es folgte das intensive Aufwärmen und das Dehnen aller Gruppen für den offenen Landeswettkampf. Die Gruppe Estrellas zeigte den Zuschauern ihre tollen Kostüme und den Umgang mit einem Lottogewinn lebendig, aber auch mit einem bedenklichen Ende.
Die Mariposa’s starteten unter dem Petit Groupe-Namen „Kipepeo“. Sie zeigten dem Kampfgericht einen emotionalen Tanz. Die weich schwingenden, hautfarbenen Kleider sollten das Thema „Gänsehaut“ unterstreichen. Als dritte Gruppe zeigte 2Punkt0 dem Kampfgericht in Petit Groupe erneut ihren Kirmes-Besuch. Kleine Gags wie „Hau den Lukas“, der Besuch der Geisterbahn und eine Karussellfahrt amüsierten die Zuschauer.
Zur Information: Die Besonderheit an einem Start bei Petit Groupe ist u. a., dass zwei Durchgänge getanzt werden müssen, die Punkte zusammengezählt werden und die Teilnehmerzahl zwischen 3 und 6 Personen liegen muss.
17.30 Uhr: Siegerehrung des neuen Angebotes des Deutschen Turnerbundes
Es war geschafft! Mit tollen Platzierungen waren die Landesmeisterschaften für die Tänzerinnen des TuS Eichholz-Remmighausen vorbei. 2Punkt0 erreichte einen tollen 2. Platz, die Mariposa´s (Kipepeo) den 6. Platz und die Estrellas den 9. Platz. Alle Trainerinnen holten sich noch kurze Empfehlungen für die nächsten Trainingseinheiten bis zum Turnfest bei den Kampfrichterinnen ab.




