Frauen überraschen Titelanwärter SV Kollerbeck mit 7:3
Seit Jahren gilt immer ein besonderer Fokus den Fußball-Frauen.

In einem Vorbereitungsspiel gegen den SV Kollerbeck zeigte die auf vielen Positionen veränderte Mannschaft ihren treuen Fans, dass sie sich weiter auf einem guten Weg befindet. Der frühere Ligakonkurrent aus dem Kreis Höxter verpasste erst im Entscheidungsspiel der vergangenen Saison den Bezirksligaaufstieg und zählt auch in der kommenden Saison wieder zum Favoritenkreis. Umso überraschender der Spielverlauf mit dem zwischenzeitlichen Spielstand von 5:0 für den TuS.

Mit einem herrlichen Treffer per Vollspann eröffnete Comeback-Spielerin Marielle den Torreigen nach nur wenigen Spielminuten.

In der Defensive ließ der TuS in den ersten 60 Minuten der Partie nicht viel zu. Auf der Keeper-Position durfte erstmals Annika Schlosser als freigestellte B-Juniorin ran. Erst nach einer knappen Stunde und der beruhigenden 5:0-Führung musste sie einen Sonntagsschuss der Gäste passieren lassen.

Die wenigen Situationen davor meisterte sie mit Bravour. Auch zwei weitere schnelle Gegentreffer, die dann zum zwischenzeitlichen 5:3 hingenommen werden mussten, brachten den TuS nicht in Gefahr. Sicher führten etliche Umstellungen und Einwechslungen im zweiten Durchgang zu einem nun völlig anderen Spielverlauf auf dem Feld. Die Gäste suchten ihre Chance, diese Partie noch zu drehen, TuS-Coach Thomas Labus wollte am heutigen Tage alle seine Spielerinnen sehen: Die Neuzugänge Jana Möller und Helene Gehrt, genauso wie die zu integrierenden ehemaligen Juniorinnen.

Darüber hinaus gaben erfolgreich reaktivierte Spielerinnen wie Latsamy Khanaunxay und Marielle Thevissen eindrucksvolle Comebacks. Nicht nur für die Freunde des TuS-Frauenfußballs keine große Überraschung, dass unser „Leichtathletiksternchen“ Tina auch heute wieder ein paar Törchen beisteuern konnte.

Mit den weiteren Treffern von Julia Hartmann und Isabel Niekamp konnten sich quasi sämtliche Offensivkräfte in die Torschützenliste eintragen.

Verdientermaßen zierte ein deutliches 7:3 nach 90 Minuten die Anzeigetafel.

Coach Labbe und auf der anderen Seite Jochen Mönks werden mit ihren Teams auf den gezeigten Leistungen gut aufbauen können.