Alt Herren Stadtmeisterschaften (ü35,ü40,ü50 Halle)
Wie jedes Jahr ein Saisonhöhepunkt, die Stadtmeisterschaften in der Halle.

Ganz besonders die Ü50 als amtierender Stadt und Kreismeister auf dem Feld und TuS Mannschaft des Jahres 2013, war gefordert.
Alt Herren Ü40
Erst einmal ein kurzer Nachbericht zu den Stadtmeisterschaften Ü40 (25.01.14). Leider liegen uns hier nur die Spielergebnisse vor. Laut Aussage des stellv. Alt Herren Boss war hier die große Möglichkeit gegeben Stadtmeister zu werden. Woran es gelegen hat das der TuS „nur “ zweiter wurde wie im letzten Jahr konnten wir nicht rausfinden. Hier die Ergebnisse: TuS-Hiddessen 2-3, TuS-Klüt 1-1, TuS-Post 4-1, TuS-SuS 1-0, TuS-FsV 2-1, TuS-Diestelbruch 1-0. Stadtmeister wurde Hiddessen
Alt Herren Ü35

Leider brachten die neuen Trickots keinen Erfolg. Stadtmeister wurde Ditib. Hier die Ergebnisse: TuS-Berlebeck/Heiligenkirchen 3-3, TuS-Hiddessen 1-0, TuS- SuS 0-1, TuS-Ditib 1-2, TuS-Post 1-4. Immerhin war der TuS bei diesem Turnier mit den meisten Fans am Start. Hier noch einige sehenswürdige Aktionen in Bilder erfasst.



Alt Herren Ü50
Die „alten“ schafften es bis ins Habfinale. Hier war gegen den späteren Stadtmeister aus SuS Pivitsheide Schluß. Das Spiel wurde 2-4 verloren, trotz einer 2-0 Führung.

Die Gruppenspiele gestalteten wir ausgeglichen. Sieg gegen Jerxen 4-1. Niederlage gegen Klüt/Detmold 1-2. Halbfinale 2-4 verloren gegen SuS. Leider waren einige Leistungsträger nicht am Start. Kai und unser Alt Herren Boss Peter verletzt. Bester Mann hinter unseren „Oldy“ Horst war Debütant Rainer.

Leider hatte Coach Sieghart nicht alle Spieler an Bord. Auch Schnappatmungen bei einigen Spielern waren zu sehen. Trotz dieser Umstände sicherlich eine tolle Leistung von den Alt Herren Ü50 die im letzten Jahr fast alles gewonnen haben und so sicherlich zurecht auch als “ Mannschaft des Jahres 2013″ gewählt wurde.
Ein großes Dankeschön geht an Carsten der die tollen Bilder gemacht hat. Kompliment an die Ausrichter aus Klüt und Pivitsheide. Wie immer war alles bestens orgarnisiert.
Fazit: Mit etwas mehr Glück hätten wir Stadtmeister Ü35, Ü40, Ü50 werden können.
P.S. Ob die Spielgemeinschaften Sinn machen ? Oder sollte vielleicht beim Alter ein Auge zugedrückt werden ?