ü60 Lipper hochalpin
Das TuS AH Mitglied Erwin Linnebrügge und 3 Begleiter „wandern“ im Ötztal.

Karl-Ernst Albert – Alterspräsident
Erwin Linnebrügge – Marketender und Sportinformationsdienst
Fritz Trachte – PR Kassen- und Blockwart
Nachdem die 4 Oldies aus dem „Lippischen“ im Vorjahr den „Meraner Höhenweg“ absolviert hatten, war man in diesem Jahr nach ca. 720 km Autofahrt im hochalpinen „Tiroler Ötztal“ unterwegs. Das Wetter: Gut – Regen – Wind – Schneefall.

Dank eines sehr guten erfahrenen Wanderführers standen Tiefenbach- und Rettenbachferner (Gletscher) auf dem Programm. Hier liefen die Vorbereitungen auf das erste Damenskirennen auf Hochtouren. Ferner das Bergsteigerdorf Vent, der 3240 m hohe Gaislachkogel und die Breslauer Hütte mit 2844 m. Hinzu kamen Vernagthütte mit Blick aufs Similaun (Ötzi-Fundstelle), Rotmoosgletscher und Gampealm.

Der Gampealm-Wirt Roland Grüner ist bekennender Schalke-Fan und brachte vor vielen Jahren den Zwillingen Erwin und Helmut Kremers (wer erinnert sich?) das Skifahren bei. Bericht: Erwin Linnebrügge im September 2012