ArchivFB Senioren aktuellInklusionTuS aktuell

53 Stunden im September – Sportfest!

Was wie ein Hollywood-Action-Thriller klingt, ist letztendlich doch in einem ganz anderen Genre zu finden. Passend zur Fertigstellung und Einweihung unseres neuen Sportplatzes und der dazugehörigen Kabinen entsprang der Gedanke in der Fußball-Abteilung-Leitung, Wir machen ein Sportfest!

Gesagt, getan! In Rekordzeit wurden Planungen gemacht und Firmen angefragt und ZACK SPORTFEST! Und wie schnell die Zeit vergeht, ist schon das erste September-Wochenende.

Gestartet wurden die Feierlichkeiten mit dem Abschiedsspiel für eine TuS-Legende.

Mario „Berti“ Bertmann hängt nach Jahrzehnten auf dem Feld seine Schuhe an den Nagel. Es hieß also Allstars vs TuS 2. Mannschaft. Wie das Spiel lief könnt ihr hier lesen.

Samstag starteten um 10:00 die Jugendspiele. Berichte zu den einzelnen Spielen findet ihr ebenfalls auf der Homepage. Parallel dazu hatte unsere Schachabteilung ein großes Brett aufgebaut. Einige der Anwesenden übten sich so gleich in der geistigen Ertüchtigung!

Um 16:00 fand unser erstes Inklusionsturnier statt. Auch dazu gibt es einen separaten Bericht.

Das Alt-Herren Turnier um 17:30 wurde erfolgreich gestaltet und der Pokal blieb beim TuS.

Das abendliche Beisammensein im Biergarten war ein Genuss. Die diversen Vereine des Dorfes wurden allesamt eingeladen und erschienen auch in großer Zahl. Die Musik der beiden DJs kamen ebenfalls super an und es war ein launiger und fröhlicher Abend.

Der Sonntag startete etwas verschlafen. Immer ein gutes Zeichen für den voran gegangen Abend. Um 11:00 starteten unsere Damen mit dem gegen die Zweitvertretung des Delbrücker SV. Ein spannendes Spiel wie der Bericht zeigt.

Zeitgleich hatten die TuL rund um Annette Schwartmann und ihre fleißigen Helferinnen einen tollen und großen Parcour aufgebaut. Die Kinder standen Schlange um diesen zu absolvieren. Man hört das wohl der/die ein oder andere sich auch mehrfach angestellt hat. 

Unsere Zweitvertretung ging um 13:00 ins Rennen gegen SV E. Jerxen Orbke 2. Manch einer sprach im Anschluss von einem Handball-Ergebnis. 6:7 mussten wir uns geschlagen geben aber teuer verkauft haben wir uns! Nach großem Kampf war kurz vor Schluss sogar noch der Ausgleich greifbar. Leider wurde die Flanke in legendärer Mario-Gomez-Manier über das Tor geschoben. Shit Happens.

Zur Primetime trat unsere 1.Herren gegen den VfL Schlangen auf die Planche. Ein Jubiläum verlieh dieser Begegnung einen besonderen Rahmen: Schiedsrichterin Lisa Glowatzki feierte 10 Jahre Schiri im Kreis Detmold! Ein intensives Spiel bei deutlich zu hohen Temperaturen für Anfang September brachte die Akteure an die Leistungsgrenze. Nach verdienter 1:0 Führung durch Jannik Rother wurde das Spiel immer enger. In der Kabine wurden Blessuren festgestellt und der Kampfgeist beschworen. Trotzdem mussten wir im zweiten Abschnitt den Ausgleich hinnehmen. Zwei Großchancen ließen wir ungenutzt und so kam es wie es im Fußball immer kommt. Ein schlänger Stürmer setzte sich über außen durch, balancierte den Ball auf der Grundlinie und fand den freien Mann. Ein Nackenschlag kurz vor Schluss. Das letzte Anrennen in Grün-Weiß blieb leider folgenlos.

Die letzte Chance auf Punkte hatte somit die 3.Mannschaft gegen die SG Brakelsiek/Wöbbel 2. Leider konnten wir auch diese nicht nutzen und die Gäste schossen sich ein ordentliches Endergebnis auf den Block des Schiedsrichters.

Im Anschluss wurde noch das Fass Bier leer gemacht und die letzten Bratwürste vom Grill geholt. Ein rundum gelungen Wochenende (vom Sportlichen abgesehen) liegt hinter uns. Es war wirklich schön! und damit möchte ich enden!